Kindersicher im Taxi: Was Eltern wissen sollten

Kindersicher unterwegs: Alles, was Sie über Taxifahrten mit Kindern wissen müssen

Die Sicherheit von Kindern hat oberste Priorität – auch während einer Taxifahrt. Viele Eltern fragen sich, welche Regelungen gelten, wie die Kindersicherung im Taxi gewährleistet wird und welche Verantwortung sie selbst übernehmen müssen. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick, was Sie über die Sicherheit von Kindern im Taxi wissen sollten.

Sind Kindersitze im Taxi Pflicht?

In Deutschland besteht für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr oder einer Körpergröße von unter 150 cm eine gesetzliche Kindersitzpflicht. Diese Regelung gilt auch für Taxis, jedoch mit bestimmten Ausnahmen. Taxis sind verpflichtet, mindestens zwei Kindersitze für Kinder ab 9 kg mitzuführen, wobei einer für Kinder zwischen 9 und 18 kg geeignet sein muss. Babyschalen für Kinder unter 9 kg müssen hingegen von den Fahrgästen selbst mitgebracht werden. Quelle: ADAC

Wichtige Punkte:

  1. Eltern sollten, wenn möglich, ihre eigene Babyschale oder ihren eigenen Kindersitz mitbringen, insbesondere für Kinder unter 9 kg.
  2. Informieren Sie das Taxiunternehmen vorab, wenn ein Kindersitz benötigt wird.
  3. Für Kinder unter 12 Jahren sind altersgerechte Rückhaltesysteme besonders wichtig.

Unsere integrierten Sitzerhöhungen und Ihre Verantwortung

Bei Taxi & Fahrdienst RUF Hanau sind die meisten unserer Fahrzeuge mit integrierten Sitzerhöhungen ausgestattet, die speziell für die sichere Beförderung von Kindern ab einem Gewicht von 15 kg geeignet sind. Diese Sitzerhöhungen erfüllen alle Sicherheitsstandards und können bei Bedarf schnell und unkompliziert genutzt werden.

Wichtig:
Für Babys und Kleinkinder, die in einer Babyschale oder einem speziellen Kindersitz gesichert werden müssen, bitten wir Sie, Ihre eigenen Rückhaltesysteme mitzubringen. Unsere Fahrer helfen Ihnen gerne dabei, diese sicher im Fahrzeug zu installieren.

Tipps für eine sichere Taxifahrt mit Kindern

  • Rechtzeitig buchen:
    Reservieren Sie Ihr Taxi vorab und geben Sie dabei an, dass Sie mit Kindern reisen und gegebenenfalls eigene Babyschalen oder Kindersitze mitbringen.

  • Integrierte Sitzerhöhungen nutzen:
    Bei älteren Kindern, die keine Babyschale mehr benötigen, können Sie auf unsere integrierten Sitzerhöhungen zurückgreifen.

  • Kinder sicher platzieren:
    Kinder sollten möglichst auf den Rücksitzen Platz nehmen. Dort sind sie am besten geschützt.

  • Gurt anpassen:
    Achten Sie darauf, dass der Sicherheitsgurt korrekt sitzt und Ihr Kind gut gesichert ist.

Fazit: Sicherheit geht vor

Die Sicherheit von Kindern im Taxi ist eine gemeinsame Verantwortung von Eltern und Taxiunternehmen. Für ältere Kinder bieten wir integrierte Sitzerhöhungen in den meisten unserer Fahrzeuge an. Für Babys und Kleinkinder bringen Sie bitte Ihre eigenen Babyschalen oder Kindersitze mit. Planen Sie Ihre Fahrt sorgfältig und besprechen Sie Ihre Anforderungen mit unserem Team, um die bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten.