DAK-Konflikt: Hoffnung auf Einigung – Fahrten für DAK-Versicherte vorerst gesichert

Die geplante Einstellung aller Krankenfahrten für DAK-Versicherte im Schwalm-Eder-Kreis wird vorerst nicht umgesetzt. Grund hierfür ist ein überraschendes Einlenken der DAK-Gesundheit, die sich nun zu direkten Gesprächen mit den Taxi- und Mietwagenbetrieben bereit erklärt hat.

Gespräch auf Vorstandsebene angesetzt

Wie der Fachverband Pkw-Verkehr Hessen e.V. mitteilte, hat sich die Chefetage der Krankenkasse in den Konflikt eingeschaltet. Für diesen Donnerstag ist ein Gesprächstermin mit dem stellvertretenden DAK-Vorstandsvorsitzenden Thomas Bodmer angesetzt. Bodmer reist hierfür persönlich von Hamburg nach Nordhessen, um eine Lösung zu finden. „Das zeigt, dass sie uns ernst nehmen und wir auf Augenhöhe sind“, betonte Verbands-Geschäftsführer Mathias Hörning.

Fahrteneinstellung vorerst ausgesetzt

Die für Mittwoch geplante Fahrteneinstellung wurde daher kurzfristig gestoppt. Laut Hörning waren bereits alle Vorbereitungen für den Stopp abgeschlossen, und alle relevanten Stellen – von der Rettungsleitstelle über DAK-Versicherte bis hin zu Arztpraxen und Behandlungszentren – informiert. Auf Bitte der DAK wurde jedoch die Maßnahme ausgesetzt, um die Verhandlungen nicht zu gefährden.

Hoffnung auf eine faire Lösung

Die kommenden Gespräche sind entscheidend für eine Lösung des Konflikts, der sich seit Wochen zuspitzt. Die Taxi- und Mietwagenbetriebe fordern eine wirtschaftlich tragbare Vergütung für Krankenfahrten, die von der DAK bislang nicht geboten wurde. „Wir werden unsere Mitglieder über das Ergebnis des Gesprächs informieren“, kündigte der Verband an.

Die Hoffnung auf eine Einigung besteht, doch das Vertrauen muss in den nächsten Tagen aufgebaut werden. Sollte die DAK erneut enttäuschen, könnten die Fahrten für ihre Versicherten künftig endgültig eingestellt werden.

Bezug zum vorherigen Beitrag

Weitere Hintergründe und Informationen zum bisherigen Verlauf des Konflikts finden Sie in unserem vorherigen Beitrag, der die Schwierigkeiten zwischen der DAK und dem Taxigewerbe beleuchtet.

Wir werden Sie über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden halten.